Stäfa
Stäfa (im Ortsdialekt Stääfe [ˈʃtæːfə]) ist eine politische Gemeinde im Kanton Zürich in der Schweiz. Sie liegt am oberen rechten Zürichseeufer – der sogenannten Goldküste – am südöstlichen Ende des Pfannenstiels im Bezirk Meilen im Kanton Zürich. Sie erstreckt sich über ein Höhenintervall zwischen 613 Metern über Meer beim Stäfnertürli und 403 m am Seeufer. Die Gemeinde umfasst die Ortschaften Stäfa, Kehlhof, Uerikon und den Weiler Mutzmalen.
Stäfa | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Zürich (ZH) |
Bezirk: | Meilen |
BFS-Nr.: | 0158 |
Postleitzahl: | 8712 Stäfa 8713 Uerikon |
UN/LOCODE: | CH SFA |
Koordinaten: | 697202 / 233130 |
Höhe: | 414 m ü. M. |
Höhenbereich: | 405–627 m ü. M. |
Fläche: | 8,59 km² |
Einwohner: | 14'889 (31. Dezember 2022) |
Einwohnerdichte: | 1733 Einw. pro km² |
Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 20,0 % (31. Dezember 2022) |
Gemeindepräsident: | Christian Haltner (FDP) |
Website: | www.staefa.ch |
Blick vom Zürichsee aus | |
Lage der Gemeinde | |
Weitere Karten |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.