Stöbberbach

Der etwa 10 Kilometer lange Stöbberbach oder Stobberbach östlich von Berlin ist ein organisch geprägter Bach des Flusssystems der Elbe. Zusammen mit der längeren Stöbber (seltener Stobber), die zum Flusssystem der Oder gehört, im Niedermoor des Roten Luches aus Oberflächenwasser und seitlichen Quellen entsteht, stellt der gemeinsame Scheitelbereich 46,3 m über NHN eine Pseudobifurkation dar.

Stöbberbach
Stobberbach, Stobber, Stöbber, Stobberow, Köpernitz

Stöbberbach in Heidekrug (Gemeindeteil der Stadt Müncheberg)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 582782
Lage Märkische Schweiz, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oder-Spree, Brandenburg, Deutschland
Flusssystem Spree
Abfluss über Löcknitz Spree Havel Elbe Nordsee
Ursprung Rotes Luch auf der Nordsee-Ostsee-Wasserscheide
52° 30′ 20″ N, 14° 1′ 0″ O
Quellhöhe 48 m
Mündung bei Kienbaum in die Löcknitz
52° 27′ 54″ N, 13° 57′ 52″ O

Länge 9,9 km
Kleinstädte Müncheberg
Gemeinden Rehfelde, Grünheide
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.