Stabsbataillon 6 (Bundesheer)
Das Stabsbataillon 6 ist ein hochgebirgsbeweglicher Führungs- und Unterstützungsverband des österreichischen Bundesheers im Bundesland Tirol. Untergebracht sind die Kompanien des Bataillons in den Garnisonsorten Kranebitten (Innsbruck), Absam, St. Johann in Tirol und Hochfilzen. Im Zuge der Bundesheerreform 2016 wurde das Stabsbataillon 6 aufgelöst, wobei der Großteil des Verbandes in das neu aufgestellte Jägerbataillon 6 des Militärkommandos Tirol eingegliedert wurde. Mit der Reform 2019 wurde dies rückgängig gemacht und das Bataillon reaktiviert und erneut der 6. Brigade zugeteilt.
Stabsbataillon 6 | |
---|---|
Aufstellung | 1964–2016, seit 2019 |
Staat | Österreich |
Streitkräfte | Bundesheer |
Teilstreitkraft | Landstreitkräfte |
Truppengattung | Führung und Unterstützung, ABC-Abwehr |
Typ | Gebirgstruppe |
Truppenteile | Gliederung:
|
Unterstellung | 6. Gebirgsbrigade |
Sitz des Bataillonskommandos | Standschützen-Kaserne, Innsbruck |
Kommandant | |
Bataillonskommandantin | Mjr Verena Plattner |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.