Steiermärkische Sparkasse

Die Steiermärkische Bank und Sparkassen AG (meist kurz Steiermärkische Sparkasse genannt) wurde 1825 als Vereinssparkasse (Steyermärkische Spar-Casse) gegründet und ist damit das älteste Geldinstitut in der Steiermark. Die Aufnahme des Geschäftsbetriebs erfolgte am 15. Mai 1825 im ersten Geschäftslokal im Landhaus, Schmiedgasse Nr. 9. Der eigentliche Gründer der Steiermärkischen Sparkasse war der persönliche Repräsentant des Kaisers und sein Statthalter in der Steiermark: Franz de Paula Graf Hartig. Er war seit 1823 der k.k. Gouverneur der Steiermark und damit Chef des k.k. steiermärkischen Guberniums, der obersten politischen Behörde des Landes. Neben seinen politischen Aufgaben hatte er auch eine Funktion inne, die ihn zur Gründung einer Sparkasse in Graz inspiriert hatte. Er war seit 1823 Mitglied des Vereins der Ersten österreichischen Spar-Casse und hatte dadurch einen direkten Einblick in die Anfänge des Sparkassenwesens in Österreich. Bereits 1824 hatte er den Entschluss gefasst, auch in der Steiermark ein Institut dieser Art zu gründen.

  Steiermärkische Bank und Sparkassen AG
Staat Osterreich Österreich
Sitz Am Sparkassenplatz 4, A-8010 Graz
Rechtsform Aktiengesellschaft
Bankleitzahl 20815
BIC STSPAT2GXXX
Gründung 1825
Verband Österreichischer Sparkassenverband
Website www.steiermaerkische.at
Geschäftsdaten 2023
Bilanzsumme € 21,2 Mrd.
Mitarbeiter 2.946
Leitung
Vorstand Gerhard Fabisch, Georg Bucher, Oliver Kröpfl, Walburga Seidl
Aufsichtsrat Vorsitzender Friedrich Santner
Liste der Sparkassen in Österreich
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.