Steinfalk
Der Steinfalk (auch Steinspitze oder südlicher Falk) ist ein 2347 m ü. A. hoher Berg im Karwendel in Tirol. Der Gipfel ist von der Eng (1227 m ü. A.) über die Falkenhütte (1848 m ü. A.) und das Ladizjöchl als anspruchsvolle Bergtour erreichbar (Stellen I). Es ist der einzige höhere Gipfel der Falkengruppe, der relativ leicht zu erreichen ist.
| Steinfalk | ||
|---|---|---|
|
Der Steinfalk (Ostseite) mit Blausteigkar (rechts) und Östlicher Karwendelspitze im Hintergrund | ||
| Höhe | 2347 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Falkengruppe, Karwendel | |
| Dominanz | 0,88 km → Laliderer Falk | |
| Schartenhöhe | 139 m ↓ Grat zwischen Talelekirchkar und Blausteigkar | |
| Koordinaten | 47° 25′ 38″ N, 11° 30′ 44″ O | |
|
| ||
| Gestein | Alpiner Muschelkalk | |
| Alter des Gesteins | Trias, Anisium | |
| Erstbesteigung | 30. Juni 1870 durch Hermann von Barth | |
| Normalweg | alpine Bergtour, Kletterstellen I | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.