Stephen Keshi
Stephen Okechukwu Keshi (* 23. Januar 1962 in Lagos; † 8. Juni 2016 in Benin City) war ein nigerianischer Fußballspieler und -trainer. Er gewann als zweiter Mann nach Mahmoud El-Gohary die Fußball-Afrikameisterschaft als Spieler (Kapitän) (1994) und als Trainer (2013). Er gehörte zur Ethnie der Igbo.
| Stephen Keshi | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Stephen Okechukwu Keshi | |
| Geburtstag | 23. Januar 1962 | |
| Geburtsort | Lagos, Nigeria | |
| Sterbedatum | 8. Juni 2016 | |
| Sterbeort | Benin City, Nigeria | |
| Position | Verteidiger | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1979 | ACB Lagos | |
| 1980–1984 | New Nigerian Bank | |
| 1985 | Stade d’Abidjan | |
| 1986 | Africa Sports National | |
| 1986–1987 | SC Lokeren | 28 (6) |
| 1987–1991 | RSC Anderlecht | 99 (18) |
| 1991–1993 | Racing Straßburg | 62 (9) |
| 1993–1994 | RWD Molenbeek | 4 (0) |
| 1995 | CCV Hydra | 4 (0) |
| 1996 | Sacramento Scorpions | |
| 1997 | Perlis FA | ? (3) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1982–1994 | Nigeria | mind. 64 (9) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1997–2004 | Nigeria (Co-Trainer) | |
| 2004–2006 | Togo | |
| 2007 | Togo | |
| 2008–2010 | Mali | |
| 2011–2014 | Nigeria | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.