Stettiner Hütte
Die Stettiner Hütte (Schreibweise auch Stettinerhütte; auch Eisjöchlhütte, italienisch Rifugio Francesco Petrarca) ist eine Berghütte in den Ötztaler Alpen in Südtirol. Die Hütte (2875 m s.l.m.) liegt mitten im Naturpark Texelgruppe östlich wenig unterhalb des Eisjöchls (2895 m s.l.m.). Selbiges ist ein Übergang zwischen dem Pfelderer Tal und dem Pfossental und verbindet den Ötztaler Hauptkamm (Schnalskamm, Gurgler Kamm) mit der Texelgruppe.
| Stettiner Hütte | ||
|---|---|---|
|
Die Stettiner Hütte 2022 | ||
| Lage | Eisjöchl, am Südgrat der Hochwilde; Südtirol, Italien | |
| Gebirgsgruppe | Ötztaler Alpen | |
| Geographische Lage: | 46° 45′ 25,3″ N, 11° 1′ 42,8″ O | |
| Höhenlage | 2875 m s.l.m. | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Stettin des DuOeAV | |
| Besitzer | Autonome Provinz Bozen – Südtirol | |
| Erbaut | 1895/1897 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang Juli bis Ende September | |
| Weblink | Homepage der Stettiner Hütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.