Steyr-Mercedes SML 14H 256
Der Steyr-Mercedes Linienbus (SML) ist ein 14-reihiger Heckmotor-Omnibus mit dem 256 PS starken Mercedes-Benz-V8-Dieselmotor OM 402, Kurzbezeichnung SML 14H 256. Gebaut wurde er auf Mercedes-Benz-O-303-Fahrwerken von Steyr Daimler Puch in Wien-Simmering.
Der SML hieß bei Daimler-Benz O 303 14 UEP. Hier bedeutete 14 ebenso die Anzahl der Sitzreihen, UE stand für Überland und P für Podest, d. h., das Fahrzeug wurde bis zur Podesthöhe bei Daimler-Benz als CKD-Bausatz gefertigt.
| Steyr-Daimler-Puch AG | |
|---|---|
| SML 14H 256 | |
| Überlandbus Steyr-Mercedes SML 14H 256 | |
| Hersteller: | Steyr-Daimler-Puch AG |
| Hersteller Fahrwerk: | Mercedes-Benz |
| Bauart: | Überlandbus |
| Produktionszeitraum: | 1975–1986 |
| Achsen: | 2 |
| Motor: | OM 402 |
| Leistung: | 256 PS |
| Getriebe Schnellgang-Ausführung: | ZF-Synchron-Sechsgang-Getriebe S 6-65 |
| Getriebe Berggang-Ausführung: | ZF-Allklauen-Sechsgang-Getriebe AK 6-65 |
| Länge (mm): | 11.293 |
| Breite (mm): | 2.500 |
| Höhe (mm): | 3.070 |
| Sitzplätze: | 51 |
| Stehplätze: | 37 |
| Gewicht (kg): | 16.000 |
| Vorgängermodell: | Steyr SL 12H 210 |
| Nachfolgemodell: | Steyr SL 11 HUA 280 |
| Ähnliche Modelle: | Mercedes-Benz O 303 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.