Steyr M1912

Die Steyr M1912 (auch bekannt als Steyr 1912 und Steyr-Hahn) ist eine österreichische Pistole im Kaliber 9 × 23 mm und 9 × 19 mm. Sie wurde von 1912 bis 1945 produziert und im Ersten und Zweiten Weltkrieg von österreichischen, deutschen und mit ihnen verbündeten Streitkräften genutzt.

Steyr M1912

Steyr M1912 mit Ladestreifen

Allgemeine Information
Zivile Bezeichnung Steyr-Hahn
Einsatzland Österreich-Ungarn, Chile, Deutschland, Rumänien, Osmanisches Reich
Entwickler/Hersteller Konrad Murgthaler / Österreichische Waffenfabriksgesellschaft in Steyr
Produktionszeit 1911 bis 1930
Waffenkategorie Pistole
Ausstattung
Gesamtlänge 216 mm
Gesamthöhe 142 mm
Gesamtbreite 31 mm
Gewicht (ungeladen) 0,98 kg
Lauflänge 130 mm
Technische Daten
Kaliber 9 × 23 mm, 9 × 19 mm
Mögliche Magazinfüllungen 8 Patronen
Munitionszufuhr einzelne Patronen oder Ladestreifen von oben
Feuerarten Einzelfeuer
Anzahl Züge 4
Drall rechts
Verschluss Drehbarer Lauf
Ladeprinzip Rückstoßlader
Listen zum Thema
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.