Stift Lambach
Stift Lambach ist ein an der Traun liegendes Kloster der Benediktiner (OSB) in Lambach in Oberösterreich. Es wurde im 11. Jahrhundert von Adalbero von Würzburg gegründet und gehört zur Österreichischen Benediktinerkongregation.
Stift Lambach | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat | Österreich |
Kirchenprovinz | Wien |
Diözese | Diözese Linz |
Kongregation | Österreichische Benediktinerkongregation |
Abt | Maximilian Neulinger OSB |
Emeritierter Abt | Gotthard Schafelner OSB |
Prior | P. Jakob Stoiber OSB |
Gründung | 1056 |
Patrozinium | Hl. Kilian und Gefährten (Kloster)
Mariae Aufnahme in den Himmel (Kirche) |
Inkorporierte Pfarren | 4 (1. Oktober 2021) |
Ordenspriester | 8 (1. Oktober 2021) |
Ordensbrüder | 4 (1. Oktober 2021) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Deutsch, Latein |
Abteikirche | Stiftskirche Lambach |
Anschrift | Abtei Lambach Klosterplatz 1 4650 Lambach |
Website | www.stift-lambach.at |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.