Straßenbahn Magdeburg
Die Straßenbahn Magdeburg verkehrt auf einem etwa 64 Kilometer langen Streckennetz in der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt Magdeburg. Ende 2021 verkehrten auf zehn Linien 108 Straßenbahnfahrzeuge (davon 13 Beiwagen). Betrieben wird die Straßenbahn Magdeburg seit 1999 von der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH.
Straßenbahn Magdeburg | |
|---|---|
| Niederflurwagen NGT8D an der Ebendorfer Chaussee | |
| Basisinformationen | |
| Staat | Deutschland |
| Stadt | Magdeburg |
| Eröffnung | 1877 |
| Betreiber | MVB |
| Webpräsenz | www.mvbnet.de |
| Verkehrsverbund | marego |
| Infrastruktur | |
| Streckenlänge | 64,1 km |
| Gleislänge | 148,6 km |
| Spurweite | 1435 mm (Normalspur) |
| Stromsystem | 600 Volt DC Oberleitung |
| Haltestellen | 133 |
| Betriebshöfe | 2 |
| Betrieb | |
| Linien | 10 (+2 Nachtlinien) |
| Linienlänge | 120,1 km (Tag) + 20,2 km (Nacht) |
| Takt in der HVZ | 10 Minuten / 20 Minuten |
| Takt in der SVZ | 20 Minuten |
| Fahrzeuge | 108 Gesamt 4 Tatra T6A2 2 Tatra B6A2 11 Tatra B6A2M 83 NGT8D 8 KT4Dmod |
| Höchstgeschwindigkeit | 60 km/h |
| Statistik | |
| Bezugsjahr | 2020 |
| Einzugsgebiet | ca. 201 km² |
| Einwohner im Einzugsgebiet |
240 Tsd. |
| Fahrleistung | 5,49 Mio. km/Jahr |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.