Streitkräfte der Republik China

Die Streitkräfte der Republik China bestehen aus vier Teilstreitkräften und haben den Auftrag, die Republik China (Taiwan) zu schützen und zu verteidigen. Dies spielt insbesondere bei dem Konflikt zwischen der Republik China (Taiwan) und der Volksrepublik China eine Rolle (siehe: Taiwan-Konflikt).

Streitkräfte der Republik China
中華民國國軍
Führung
Oberbefehlshaber: Staatspräsident der Republik China (derzeit Tsai Ing-wen)
Verteidigungsminister: Verteidigungsminister der Republik China (derzeit Chiu Kuo-cheng)
Militärische Führung: Generalstab (derzeit General Chen Pao-yu)
Sitz des Hauptquartiers:Taipei, Republik China (Taiwan)
Militärische Stärke
Aktive Soldaten:165.000 (2021)
Reservisten:1.675.000 (2021)
Wehrpflicht:Zwölfmonatige Ausbildung (Für nach dem 1. Januar 2005 Geborene)
Wehrtaugliche Bevölkerung:13,48 Mio. (Männer und Frauen; Alter 15–54; 2020)
Wehrtauglichkeitsalter:vollendetes 18. bis 36. Lebensjahr
Haushalt
Militärbudget:13 Mrd. USD (2021)
Anteil am Bruttoinlandsprodukt:2,1 % (2021)
Geschichte
Gründung:1947
Faktische Gründung:1925 (als Nationalrevolutionäre Armee)

Die Streitkräfte stehen in einer historischen Kontinuität zur Nationalrevolutionären Armee der Nationalisten im chinesischen Bürgerkrieg. Bis in die 1970er hinein war die offizielle Militärdoktrin darauf ausgerichtet, offensive Operationen gegen die Volksrepublik durchführen zu können, um das chinesische Festland zurückzuerobern („Projekt Nationale Glorie“, chinesisch 國光計劃 / 国光计划, Pinyin Guóguāng jìhuà, englisch Project National Glory). Heute haben die Streitkräfte einen defensiven Charakter.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.