Strychnin

Strychnin [ʃtʁɪçˈniːn] ist ein sehr giftiges Alkaloid. Es gehört zu den Strychnos-Alkaloiden innerhalb der Gruppe der Indolalkaloide. Bereits in geringen Dosen bewirkt Strychnin eine Starre der Muskeln. Strychnin wurde in sehr geringer Dosierung als Analeptikum eingesetzt und wird auf der Dopingliste geführt. Es wurde früher auch als Rattengift verwendet.

Strukturformel
Allgemeines
Name Strychnin
Andere Namen

(–)-Strychnin

Summenformel C21H22N2O2
Kurzbeschreibung

farblose, bitter schmeckende Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 57-24-9
EG-Nummer 200-319-7
ECHA-InfoCard 100.000.290
PubChem 441071
ChemSpider 389877
DrugBank DB15954
Wikidata Q194406
Eigenschaften
Molare Masse 334,42 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,36 g·cm−3

Schmelzpunkt

268 °C

Siedepunkt

270 °C (6,7 hPa)

Löslichkeit

schlecht in Wasser (143 mg·l−1)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 300+310410
P: 262264273280301+310302+352+310
Toxikologische Daten

2,35 mg·kg−1 (LD50, Maus, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.