Sulzaubach
Der Sulzaubach, auch Sulzenaubach, ist ein Gletscherbach und rechter Zubringer der Ruetz in den Stubaier Alpen in Tirol.
| Sulzaubach Sulzenaubach | ||
|
Der Sulzaubach bei der Sulzenaualm | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | AT: 2-8-153-50-14 | |
| Lage | Stubaier Alpen, Tirol, Österreich | |
| Flusssystem | Donau | |
| Abfluss über | Ruetz → Sill → Inn → Donau → Schwarzes Meer | |
| Ursprung | am Sulzenauferner 46° 59′ 18″ N, 11° 9′ 32″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2485 m ü. A. | |
| Mündung | bei der Grabaalm in die Ruetz 47° 0′ 52″ N, 11° 11′ 22″ O | |
| Mündungshöhe | 1497 m ü. A. | |
| Höhenunterschied | ca. 988 m | |
| Sohlgefälle | ca. 20 % | |
| Länge | 4,9 km | |
| Einzugsgebiet | 18 km² | |
| Rechte Nebenflüsse | Freigerbach | |
| Gemeinden | Neustift im Stubaital | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.