Sulzbach (Rhein)
Der Sulzbach () ist ein fast 20 km langer rechter Zufluss des Rheines. Er bildet die historische Grenze zwischen dem Markgräflerland und dem Breisgau.
| Sulzbach | ||
|
Oberdottinger Brücke in Ballrechten-Dottingen über den Sulzbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 23352 | |
| Lage | Schwarzwald
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rhein → Nordsee | |
| Quelle | Westabfall des Rammelsbacher Ecks 47° 49′ 33″ N, 7° 45′ 52″ O | |
| Quellhöhe | ca. 735 m ü. NHN | |
| Mündung | etwa 2 km nordwestlich von Hartheim von rechts in den Oberrhein 47° 53′ 46″ N, 7° 35′ 26″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 199 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 536 m | |
| Sohlgefälle | ca. 28 ‰ | |
| Länge | 19,4 km | |
| Einzugsgebiet | 115,892 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.