Sulzberg (Allgäuer Alpen)
Der Sulzberg, in Deutschland meist Hochsträß genannt, ist ein langgezogener Bergrücken im österreichischen Bundesland Vorarlberg und im deutschen Bundesland Bayern. Er liegt in den Allgäuer Alpen im weiteren Sinn und ist Teil der Allgäuer Voralpen westlich der Iller. Andere Einteilungen zählen ihn zu den Nagelfluhhöhen und Senken zwischen Bodensee und Wertach. Die höchste Erhebung ist 1041 m hoch und heißt Sulzberg oder Hochsträß. An dieser Stelle ist eine kleine Hütte, ein ehemaliges Grenzhaus. Diese Stelle ist knapp an der Staatsgrenze auf deutschem Boden. Die österreichische Gemeinde auf dem Berg heißt ebenfalls Sulzberg.
Sulzberg | ||
---|---|---|
Der Sulzberg von Süden | ||
Höhe | 1041 m ü. NHN | |
Lage | Vorarlberg, Österreich, und Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Allgäuer Alpen | |
Dominanz | 5,98 km → Fluh | |
Schartenhöhe | 261 m ↓ Oberstaufen | |
Koordinaten | 47° 32′ 17″ N, 9° 56′ 24″ O | |
| ||
Typ | Bergrücken | |
Gestein | Nagelfluh |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.