Sussex (Schiff, 1896)

Die Sussex war ein Dampfschiff der britischen Eisenbahngesellschaft London, Brighton and South Coast Railway (LB&SCR), das ab 1896 als Fährschiff auf dem Ärmelkanal eingesetzt wurde und Passagiere und Fracht zwischen Newhaven in England und Dieppe in Frankreich beförderte.

Sussex
Schiffsdaten
Flagge Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
andere Schiffsnamen

Aghia Sophia (1920)

Schiffstyp Fähre
Heimathafen Newhaven
Eigner London, Brighton and South Coast Railway
Bauwerft William Denny and Brothers, Dumbarton
Baunummer 530
Stapellauf 30. April 1896
Verbleib 1922 verschrottet
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 83,82 m (Lüa)
Breite 10,39 m
Vermessung 1.565 BRT
328 NRT
Maschinenanlage
Maschine 2 × vierzylindrige Dreifachexpansions-Dampfmaschine
Maschinen­leistung 308 PS (227 kW)
Höchst­geschwindigkeit 20,5 kn (38 km/h)
Propeller 2

Internationale Bekanntheit erlangte die Sussex, als sie am 24. März 1916 im Ärmelkanal von einem deutschen U-Boot torpediert wurde. Dabei starben etwa 50 der 325 Passagiere; die Sussex sank nicht. Viele der Passagiere waren US-Amerikaner, weshalb die Torpedierung vor allem in US-Zeitungen bzw. in den USA für Aufsehen sorgte.

Die Sussex wurde 1920 verkauft und 1922 verschrottet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.