systemd
systemd ist eine Sammlung von Programmen, Hintergrundprogrammen (Daemons) und Bibliotheken für Linux-Betriebssysteme. Ihr zentraler Bestandteil ist der systemd init-Prozess, der als erster Prozess (Prozess-ID 1) zum Starten, Überwachen und Beenden weiterer Prozesse dient. Es bietet aber auch andere Systemkomponenten an, deren Bandbreite vom Booten ("systemd-boot") bis zum Logging ("journald") reichen. Systemd wurde von Lennart Poettering, Kay Sievers (Red Hat Inc.) und anderen in C programmiert und wird als freie Software unter der GNU Lesser General Public License (LGPL) veröffentlicht.
systemd | |
---|---|
Basisdaten | |
Hauptentwickler | Lennart Poettering, Kay Sievers (Red Hat Inc.) |
Entwickler | Lennart Poettering, Kay Sievers, Harald Hoyer |
Erscheinungsjahr | 30. März 2010 |
Aktuelle Version | 255 (6. Dezember 2023) |
Betriebssystem | Linux |
Programmiersprache | C |
Kategorie | Systemsoftware |
Lizenz | GNU LGPL 2.1+ (Freie Software) |
systemd.io |
Der Name entspricht mit dem abschließenden „d“ dem für Daemons üblichen Namensschema: systemd ist der Daemon, der das System startet und betreut.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.