Tōkyū Meguro-Linie

Die Tōkyū Meguro-Linie (jap. 東急目黒線, Tōkyū Meguro-sen) ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft Tōkyū Dentetsu betrieben wird. Sie verbindet die Hauptstadt Tokio mit Stadtteilen von Kawasaki und Yokohama in der Präfektur Kanagawa. Als Meguro-Linie im eigentlichen Sinne gilt nur der Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Meguro und Den’en-chōfu, doch alle Züge verkehren weiter auf einem viergleisigen Abschnitt der Tōkyū Tōyoko-Linie bis nach Hiyoshi.

Tōkyū Meguro-Linie
Triebzug der Baureihe 3000 bei Tamagawa
Streckenlänge:11,9 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Stromsystem:1500 V =
Höchstgeschwindigkeit:110 km/h
Zweigleisigkeit:ganze Strecke
Gesellschaft:Tōkyū Dentetsu
Namboku-Linie 2000–
Yamanote-Linie 1885–
0,0 Meguro (目黒) 1923–
Meguro-gawa
1,0 Fudō-mae (不動前) 1923–
1,9 Musashi-Koyama (武蔵小山) 1923–
2,6 Nishi-Koyama (西小山) 1923–
3,3 Senzoku (洗足) 1923–
Tōkyū Ōimachi-Linie 1929–
4,3 Ōokayama (大岡山) 1923–
← Tōkyū Ōimachi-Linie
← Betriebswerk Okusawa
5,5 Okusawa (奥沢) 1923–
Tōkyū Tōyoko-Linie 1927–
6,5 Den’en-chōfu (田園調布) 1923–
7,3 Tamagawa (多摩川) 1923–
Tōkyū Tamagawa-Linie 1923–
Tama-gawa
8,6 Shin-Maruko (新丸子) 1926–
Nambu-Linie 1927–
9,1 Musashi-Kosugi (武蔵小杉) 1945–
Musashino-Linie 1973–
Betriebswerk Motosumiyoshi
10,4 Motosumiyoshi (元住吉) 1926–
Yakami-gawa
11,3 Hiyoshi (日吉) 1926–
Grüne Linie 2008–
↓ Tōkyū Tōyoko-Linie 1926–
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.