Tōkyū Tōyoko-Linie

Die Tōkyū Tōyoko-Linie (jap. 東急東横線, Tōkyū Tōyoko-sen) ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft Tōkyū Dentetsu betrieben wird. Sie verbindet Shibuya im Zentrum Tokios mit Yokohama in der Präfektur Kanagawa. An beiden Enden der Strecke bestehen Durchbindungen zu anschließenden Bahnstrecken. Der Name Tōyoko (東横) ist eine Kombination der jeweils ersten Kanji-Zeichen für Tokio (東京) und Yokohama (横浜). Neben der ebenfalls in Shibuya beginnenden Den’entoshi-Linie ist die Tōyoko-Linie eine von zwei Hauptlinien der Tōkyū Dentetsu.

Tōkyū Tōyoko-Linie
Triebzug der Baureihe 5050 bei Tamagawa
Streckenlänge:24,2 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Stromsystem:1500 V =
Höchstgeschwindigkeit:110 km/h
Zweigleisigkeit:ganze Strecke
Gesellschaft:Tōkyū Dentetsu
Fukutoshin-Linie 2008–
Hanzōmon-Linie 1978–
Keiō Inokashira-Linie 1933–
Ginza-Linie 1938–
0,0 Shibuya (渋谷) 1927–
0,6 Namikibashi (並木橋) 1927–1946
Yamanote-Linie / Saikyō-Linie
/ Shōnan-Shinjuku-Linie 1906–
alte Strecke –2013
1,5 Daikan-yama (代官山) 1927–
Shibuya-Tunnel
Hibiya-Linie 1964–
Meguro-gawa
2,2 Naka-Meguro (中目黒) 1927–
Durchbindung bis 2013
3,2 Yūtenji (祐天寺) 1927–
4,2 Gakugei-Daigaku (学芸大学) 1927–
5,6 Toritsu-Daigaku (都立大学) 1927–
Tōkyū Ōimachi-Linie 1929–
7,0 Jiyūgaoka (自由が丘) 1927–
Tōkyū Meguro-Linie 1923–
8,2 Den’en-chōfu (田園調布) 1923–
9,0 Tamagawa (多摩川) 1923–
Tōkyū Tamagawa-Linie 1923–
Tama-gawa
10,3 Shin-Maruko (新丸子) 1926–
Nambu-Linie 1927–
10,8 Musashi-Kosugi (武蔵小杉) 1945–
Musashino-Linie 1973–
11,1 Kōgyō-Toshi (工業都市) 1939–1953
← Betriebswerk Motosumiyoshi
12,1 Motosumiyoshi (元住吉) 1926–
Yakami-gawa
13,6 Hiyoshi (日吉) 1926–
Grüne Linie 2008–
15,8 Tsunashima (綱島) 1926–
Sōtetsu Shin-Yokohama-Linie (im Bau)
Tsurumi-gawa
17,5 Ōkurayama (大倉山) 1926–
Tōkaidō-Shinkansen 1964–
Yokohama-Linie 1908–
18,8 Kikuna (菊名) 1926–
20,2 Myōrenji (妙蓮寺) 1926–
21,4 Hakuraku (白楽) 1926–
22,1 Higashi-Hakuraku (東白楽) 1927–
alte Strecke –2004
22,7 Shin-Ōtamachi (新太田町) 1926–1946
23,2 Tammachi (反町) 1926–
Yokosuka-Linie, Shōnan-Shinjuku
/ Tōkaidō / Keihin-Tōhoku 1872–
Keikyū-Hauptlinie 1905–
23,8 Kanagawa (神奈川) 1926–1950
Blaue Linie 1985–
24,2 Yokohama (横浜) 1915–
← Tōkaidō-Hauptlinie 1887–
Minatomirai-Linie 2004–
← Keikyū-Hauptlinie 1930–
24,9 Takashimachō (高島町) –2004
→ Takashima-Linie
26,2 Sakuragichō (桜木町) –2004
Negishi-Linie 1964–
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.