Tōkyū Ōimachi-Linie

Die Tōkyū Ōimachi-Linie (jap. 東急大井町線, Tōkyū Ōimachi-sen) ist eine Eisenbahnstrecke auf der japanischen Insel Honshū, die von der Bahngesellschaft Tōkyū Dentetsu betrieben wird. Sie verbindet mehrere Bezirke im Süden Tokios und den westlichen Teil der Stadt Kawasaki miteinander. Außerdem bildet sie eine Ost-West-Querverbindung im ansonsten von Norden nach Süden ausgerichteten Tōkyū-Streckennetz.

Tōkyū Ōimachi-Linie
Triebzug der Baureihe 6000 auf der Ōimachi-Linie
Streckenlänge:12,4 km
Spurweite:1067 mm (Kapspur)
Stromsystem:1500 V =
Höchstgeschwindigkeit:95 km/h
Zweigleisigkeit:ganze Strecke
Gesellschaft:Tōkyū Dentetsu
Rinkai-Linie 2002–
Keihin-Tōhoku-Linie 1914–
0,0 Ōimachi (大井町) 1927–
0,8 Shimo-Shinmei (下神明) 1927–
Yokosuka-Linie 1872–
Tōkaidō-Shinkansen 1964–
1.5 Togoshi-kōen (戸越公園) 1927–
2,1 Nakanobu (中延) 1927–
2,7 Ebaramachi (荏原町) 1927–
Tōkyū Ikegami-Linie 1927–
3,2 Hatanodai (旗の台) 1927–
4,0 Kita-Senzoku (北千束) 1928–
Tōkyū Meguro-Linie 1923–
4,3 Ōokayama (大岡山) 1923–
→ Tōkyū Meguro-Linie 1927–
5,3 Midorigaoka (緑が丘) 1929–
Tōkyū Tōyoko-Linie 1927–
6,3 Jiyūgaoka (自由が丘) 1927–
Depot Jiyūgaoka
7,1 Kuhombutsu (九品仏) 1929–
7,8 Oyamadai (尾山台) 1930–
8,3 Todoroki (等々力) 1929–
9,2 Kaminoge (上野毛) 1929–
Tōkyū Den’entoshi-Linie 1977–
10,4 Futako-Tamagawa (二子玉川) 1929–
Tama-gawa
11,1 Futako-Shinchi (二子新地)
11,7 Takatsu (高津)
12,4 Mizonokuchi (溝の口) 1929–
Musashi-Mizonokuchi (武蔵溝ノ口)
Nambu-Linie 1927–
↓ Tōkyū Den’entoshi-Linie 1966–
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.