Handball-Bundesliga
Die Handball-Bundesliga (vollständiger Name nach dem Hauptsponsor Liqui Moly Handball-Bundesliga) ist seit 1966 die höchste Spielklasse im bundesdeutschen Handball der Männer. In der Bundesliga werden im Ligasystem, bei dem jeder Verein in Hin- und Rückspielen gegen jeden anderen Verein antritt, der Deutsche Handballmeister sowie die Teilnehmer der Europapokalwettbewerbe ausgespielt. Die Handball-Bundesliga GmbH hat ihren Sitz in Köln und Präsident des Ligaverbandes der Handball-Bundesliga ist seit 2014 Uwe Schwenker. Geschäftsführer der Handball-Bundesliga ist seit 2003 Frank Bohmann. Erfolgreichster Verein der Bundesliga ist der THW Kiel, gefolgt vom VfL Gummersbach.
| Voller Name | Liqui Moly Handball-Bundesliga |
| Aktuelle Saison | 2023/24 |
| Sportart | Handball |
| Abkürzung | HBL |
| Verband | Deutscher Handballbund (Organisiert von Handball-Bundesliga GmbH) |
| Ligagründung | 1966 |
| Mannschaften | 18 |
| Land/Länder | Deutschland |
| Titelträger | SC Magdeburg (3 Titel) |
| Rekordmeister | THW Kiel (23 Titel) |
| Rekordspieler | Carsten Lichtlein (712 Spiele) |
| Rekordschütze | Hans Lindberg (3.115 Tore) |
| TV-Partner | Dyn |
| Website | liquimoly-hbl.de |
| Qualifikation zu | Champions League European League DHB-Pokal |
↓ 2. Handball-Bundesliga (II)
| |
Von 1967 bis 1973 existierte zudem eine vom Deutschen Handballbund (DHB) ausgerichtete Feldhandball-Bundesliga, die in den Sommermonaten ausgespielt wurde.