Taichung

Taichung (chinesisch 臺中市 / 台中市, Pinyin Táizhōng Shì, Tongyong Pinyin Táijhōng Shìh, W.-G. T'ai-chung-shih, Zhuyin ㄊㄞˊ ㄓㄨㄥ ㄕˋ, Pe̍h-ōe-jī Tâi-tiong-chhī  „Mitteltaiwan-Stadt“) ist eine Millionenstadt an der Westküste in der Mitte Taiwans. Sie ist eine von sechs regierungsunmittelbaren Städten der Republik China und mit über 2,8 Millionen Einwohnern die nach Neu-Taipeh zweitgrößte Stadt des Landes. Taichung ist Standort des Kraftwerks mit dem weltweit größten Kohlendioxidausstoß (36,336 Millionen Tonnen pro Jahr; Stand 2009).

Taichung
臺中市

Skyline des Geschäftsviertels, Botanischer Garten (Gewächshaus) im Norddistrikt, Bahnhof Taichung, Luce-Gedächtnikapelle auf dem Campus der Tunghai-Universität, Baseball-Stadium Taichung, Windpark im Gaomei-Feuchtgebiet (Qingshui), Berg Nanhu
Emblem Flagge
Staat: Taiwan Republik China (Taiwan)
Koordinaten: 24° 9′ N, 120° 40′ O
Fläche: 2.214,8968 km²
 
Einwohner: 2.787.070 (Dez. 2017)
Bevölkerungsdichte: 1.258 Einwohner je km²
Zeitzone: UTC+8 (Chungyuan-Zeit)
Telefonvorwahl: (+886) (0)4
Postleitzahl: 400 - 439
ISO 3166-2: TW-TXG
 
Gemeindeart: Regierungsunmittelbare Stadt
Gliederung: 29 Bezirke (, )
Bürgermeister: Lu Shiow-yen (盧秀燕) (KMT)
Webpräsenz:
 
Stadtvogel: Weißohrtimalie
Stadtblume: Taiwan-Kirsche
Stadtbaum: Pinus morrisonicola
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.