Talbrücke Streichgrund

Die Talbrücke Streichgrund ist eine 450 m lange Balkenbrücke. Sie liegt im Zuge der BAB 71 im Thüringer Wald zwischen den Anschlussstellen Ilmenau-Ost und West und überspannt ein Tal mit dem Naturbiotop des Streichteichs, dem Wiesenbach und der L2272 zwischen den Ilmenauer Stadtteilen Unterpörlitz und Heyda in einer Höhe von maximal 27 m.

Talbrücke Streichgrund
Überführt Bundesautobahn 71
Unterführt Wipfra, Wiesenbach, Landesstraße 2272 Ilmenau–Schmerfeld
Ort Ilmenau
Konstruktion Stahlverbundbrücke
Gesamtlänge 450 m
Breite 2 × 14,25 m
Längste Stützweite 85 m
Konstruktionshöhe 2,5 m bis 4,0 m
Höhe 27 m
Baukosten 29 Millionen DM
Baubeginn 2000
Fertigstellung 2002
Lage
Koordinaten 50° 42′ 43″ N, 10° 56′ 9″ O

Die Brücke ist im Grundriss gekrümmt, hat ein Quergefälle von 2,5 % und steigt Richtung Schweinfurt an. Gebaut wurde sie mit zwei getrennten Überbauten zwischen den Jahren 2000 und 2002. Die Kosten betrugen 29 Millionen DM.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.