Talsperre Brohm
Die Talsperre Brohm ist eine Talsperre in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nahe der Mittelstadt Neubrandenburg. Der von ihr aufgestaute Stausee nennt sich Brohmer Stausee und ist der nördlichste Stausee Deutschlands.
| Talsperre Brohm | |||
|---|---|---|---|
| Lage | Landkreis Mecklenburgische Seenplatte | ||
| Zuflüsse | Golmer Mühlbach | ||
| Abfluss | Golmer Mühlbach | ||
| Größere Orte in der Nähe | Friedland | ||
|
| |||
| Koordinaten | 53° 37′ 11″ N, 13° 36′ 54″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1969–1972 | ||
| Höhe über Talsohle | 10,7 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 15 m | ||
| Bauwerksvolumen | 80.800 m³ | ||
| Kronenlänge | 500 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 32,36 m ü. HN | ||
| Wasseroberfläche | 33 ha | ||
| Speicherraum | 1,11 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 1,21 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 106 km² | ||
| Informationstafel an der Talsperre | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.