Talsperre Jirkov
Die Talsperre Jirkov (tschechisch Vodní nádrž Jirkov) ist eine Trinkwassertalsperre im böhmischen Erzgebirge, Tschechien.
Talsperre Jirkov | |||
---|---|---|---|
Lage | südwestlich von Jindřišská | ||
Zuflüsse | Bílina, Malá voda | ||
Abfluss | Bílina | ||
Größere Städte in der Nähe | Jirkov | ||
| |||
Koordinaten | 50° 30′ 34″ N, 13° 24′ 33″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1960–1965 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 50,8 m | ||
Höhe der Bauwerkskrone | 454,8 m n.m. | ||
Kronenlänge | 190 m | ||
Kronenbreite | 5,5 m | ||
Betreiber | Staatsbetrieb Povodí Ohře | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 420,9 m n.m. | ||
Wasseroberfläche | 16,44 ha | ||
Speicherraum | 1 917 000 m³ | ||
Gesamtstauraum | 2 769 000 m³ |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.