Talsperre Lehnmühle
Die Talsperre Lehnmühle ist eine Talsperre im Freistaat Sachsen. Sie liegt im Osterzgebirge im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zwischen den Städten Frauenstein und Dippoldiswalde. Das gestaute Gewässer ist die auf dem Kamm des Erzgebirges entspringende Wilde Weißeritz.
| Talsperre Lehnmühle | |||
|---|---|---|---|
| Staumauer der Talsperre Lehnmühle | |||
| Lage | Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | ||
| Zuflüsse | Wilde Weißeritz | ||
| Größere Orte in der Nähe | Dippoldiswalde | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 49′ 43″ N, 13° 35′ 37″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1927–1931 | ||
| Höhe über Talsohle | 43,6 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 50,6 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 525,6 m | ||
| Bauwerksvolumen | 170.000 m³ | ||
| Kronenlänge | 521 m | ||
| Kronenbreite | 4 m | ||
| Kraftwerksleistung | 0,60 MW | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 517,96 m | ||
| Wasseroberfläche | 135 ha | ||
| Speicherraum | 21,9 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 23,1 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 60,4 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 83 m³/s | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.