Talsperre Lučina
Die Talsperre Lučina (tschechisch údolní nádrž Lučina) ist eine Trinkwassertalsperre in Tschechien. Sie befindet sich fünf km westlich der Stadt Tachov und staut die Mies am Flusskilometer 96,35.
| Talsperre Lučina | |||
|---|---|---|---|
| Zuflüsse | Mže/Mies, Ševcovský potok, Sklářský potok, Lužní potok | ||
| Abfluss | Mže/Mies | ||
| Größere Orte am Ufer | Obora, Milíře, Halže, Tachov | ||
| Größere Städte in der Nähe | Tachov | ||
|
| |||
| Koordinaten | 49° 48′ 26″ N, 12° 34′ 5″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Steinschüttdamm | ||
| Bauzeit | 1970–1975 | ||
| Höhe über Gewässersohle | 23,5 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 535,9 m n.m. | ||
| Kronenlänge | 183,5 m | ||
| Kronenbreite | 4 m | ||
| Kraftwerksleistung | 0,15 | ||
| Betreiber | Povodí Vltavy s.p. | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 86,2 ha | ||
| Stauseelänge | 2,42 km | ||
| Gesamtstauraum | 5 790 000 m³ | ||
| Einzugsgebiet | 104,7 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 61,3 m³/s | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.