Talsperre Muldenberg
Die Talsperre Muldenberg ist eine Talsperre im Vogtlandkreis des Freistaates Sachsen. Sie versorgt ungefähr 100.000 Menschen in 21 Orten mit Trinkwasser und dient darüber hinaus dem Hochwasserschutz.
| Talsperre Muldenberg | |||
|---|---|---|---|
| Blick von Westen | |||
| Lage | Vogtlandkreis | ||
| Zuflüsse | Rote Mulde, Weiße Mulde, Saubach | ||
| Abfluss | Zwickauer Mulde | ||
| Größere Orte in der Nähe | Schöneck | ||
|
| |||
| Koordinaten | 50° 24′ 37″ N, 12° 24′ 5″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1920–1925 | ||
| Höhe über Talsohle | 20,9 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 24,2 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 714,56 m | ||
| Bauwerksvolumen | 76.000 m³ | ||
| Kronenlänge | 525 m | ||
| Kronenbreite | 4 m | ||
| Krümmungsradius | 400 m | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 713,45 m | ||
| Wasseroberfläche | 92,0 ha | ||
| Speicherraum | 5,30 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 6,21 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 20,3 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 21 m³/s | ||
| Talseite der Staumauer | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.