Talsperre Wallroda
Die Talsperre Wallroda ist eine Talsperre im Freistaat Sachsen. Das gestaute Gewässer ist der Steinbach, ein linker Nebenfluss der Großen Röder.
| Talsperre Wallroda | |||
|---|---|---|---|
| herbstlicher Blick auf den Stausee, im Hintergrund der Staudamm | |||
| Lage | Landkreis Bautzen, Sachsen, Deutschland | ||
| Zuflüsse | Steinbach | ||
| Abfluss | Steinbach → Große Röder | ||
| Größere Orte in der Nähe | Wallroda, Radeberg, Großröhrsdorf | ||
|
| |||
| Koordinaten | 51° 7′ 4″ N, 13° 58′ 35″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1986–1989 | ||
| Höhe über Talsohle | 10,1 m | ||
| Höhe über Gründungssohle | 11,6 m | ||
| Höhe der Bauwerkskrone | 260,89 m | ||
| Bauwerksvolumen | 22 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 200 m | ||
| Kronenbreite | 3 m | ||
| Böschungsneigung luftseitig | 1:2 | ||
| Böschungsneigung wasserseitig | 1:3 | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 259,7 m | ||
| Wasseroberfläche | 36 ha | ||
| Speicherraum | 0,84 Mio. m³ | ||
| Gesamtstauraum | 1,0 Mio. m³ | ||
| Einzugsgebiet | 10,4 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 2,1 m³/s | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.