Tanganjikasee
Der Tanganjikasee (englisch: Lake Tanganyika) ist der zweitgrößte See in Afrika (3° 20' bis 8° 48' südlich und 29° 5' bis 31° 15' östlich) und der sechstgrößte sowie der zweittiefste See der Erde. Er liegt in den Staaten Demokratische Republik Kongo, Tansania, Sambia und Burundi.
| Tanganjikasee | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Zentralafrika Burundi Sambia Tansania Demokratische Republik Kongo | |
| Zuflüsse | Lufubu, Malagarasi und Ruzizi | |
| Abfluss | Lukuga | |
| Orte am Ufer | Bujumbura, Kalemie | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 6° S, 30° O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 782 m | |
| Fläche | 32.893 km² | |
| Länge | 673 km | |
| Breite | 72 km | |
| Volumen | 18.900 km³ | |
| Maximale Tiefe | 1470 m | |
| Mittlere Tiefe | 570 m | |
|
Besonderheiten |
vierttiefste geomorphologische Depression der Erde und zweittiefste Kryptodepression | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.