Tapetoretinale Degeneration
Die Tapetoretinale Degeneration ist ein Oberbegriff für erbliche Netzhautdystrophien (Erkrankungen der Netzhaut, lateinisch Retina). Die Erkrankungen können eventuell zur Erblindung führen und kommen isoliert, im Rahmen von Syndromen oder Speicherkrankheiten vor.
Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
H35.5 | Hereditäre Netzhautdystrophie |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |
Unter diesem Begriff werden zusammengefasst:
- Retinopathia pigmentosa, periphere, vorwiegend die Stäbchen betreffende tapetoretinale Degenerationen (z. B. Retinitis pigmentosa)
- Makuladegeneration, zentrale, vorwiegend die Zapfen betreffende tapetoretinale Degenerationen (z. B. Makuladystrophien)
- Zapfen-Stäbchen-Dystrophie
- Choroideremie
- Lebersche Kongenitale Amaurose
Ferner finden sich unter diesem Stichwort folgende Erkrankungen:
- Ataxie mit tapetoretinaler Degeneration
- Zerebelläre Hypoplasie-tapetoretinale Degeneration-Syndrom
- Morbus Stargardt, juvenile Form
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.