Tempel des Ptah (Memphis)

Der Tempel des Ptah in Memphis (ägyptisch Hut-ka-Ptah) ist eine der ältesten und bedeutendsten Tempelanlagen des Alten Ägypten. Er befindet sich westlich des Nils in Memphis, der einstigen Hauptstadt des Landes, nahe dem modernen Dorf Mit Rahina. Der Tempel war dem Schöpfergott Ptah gewidmet, dem Hauptgott in Memphis, der zusammen mit Sachmet und Nefertem eine göttliche Triade bildete.

Tempel des Ptah in Hieroglyphen


Hut-ka-Ptah
Ḥwt-k3-Ptḥ
Haus des Ka des Ptah
Ruinen des Hypostylsaals und Pylons von Ramses II.

Das ägyptische Heiligtum war lange Zeit Schauplatz historischer Ereignisse. Nicht nur Krönungsfeierlichkeiten und Sedfeste wurden begangen, sondern auch Triumphzüge, Machtergreifungen, Eroberungen und Plünderungen fanden hier statt.

Das heutige Tempelareal ist ein mit modernen Ansiedlungen überbautes und von Ruinen übersätes Feld, auf dem sich nur noch einzelne antike Steinblöcke und Statuenreste befinden. Der schlechte Erhaltungszustand ist vor allem auf die nah gelegene Stadt Kairo zurückzuführen, da viele Tempelsteine für den Aufbau der mittelalterlichen Stadt verwendet wurden.

Archäologische Ausgrabungen haben sich bisher als schwierig erwiesen, da ein Großteil des Geländes aufgrund des hohen Grundwasserspiegels unter Wasser steht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.