Terbutalin

Terbutalin ist ein Arzneistoff, genauer ein Sympathomimetikum, das zur Akutbehandlung jener Formen von Atemnot eingesetzt wird, die durch eine reversible Verengung der Atemwege gekennzeichnet sind, also vor allem Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankung. Aufgrund seiner Wirkung auch auf die glatte Muskulatur des Uterus wird es auch zur Hemmung der Wehentätigkeit (Tokolyse) verwendet.

Strukturformel
Strukturformel ohne Stereochemie
Allgemeines
Freiname Terbutalin
Andere Namen
  • (RS)-2-tert-Butylamino-1-(3,5-dihydroxyphenyl)ethanol
  • (±)-2-tert-Butylamino-1-(3,5-dihydroxyphenyl)ethanol
  • DL-2-tert-Butylamino-1-(3,5-dihydroxyphenyl)ethanol
  • rac-2-tert-Butylamino-1-(3,5-dihydroxyphenyl)ethanol
  • N-isobutyl-β,2,4-hydroxyphenylethyamin
  • Terbutalinum (Latein)
Summenformel C12H19NO3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer
EG-Nummer 245-385-8
ECHA-InfoCard 100.041.244
PubChem 5403
ChemSpider 5210
DrugBank DB00871
Wikidata Q424340
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Wirkstoffklasse

β2-Sympathomimetika

Eigenschaften
Molare Masse 225,28 g·mol−1
Schmelzpunkt
  • 119–122 °C
  • 246–248 °C (2:1 Sulfat)
Löslichkeit

Wasser: 213 g·l−1 bei 25 °C

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Hemisulfat

Gefahr

H- und P-Sätze H: 361
P: 281
Toxikologische Daten

205 mg·kg−1 (LD50, Maus, oral, Sulfat)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Als selektives β2-Sympathomimetikum handelt es sich um ein Bronchospasmolytikum, welches vorwiegend „per inhalationem“, in der Notfalltherapie auch subkutan verabreicht wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.