Terminal Wolfurt

Das Terminal Wolfurt, auch Güterzentrum Wolfurt, Combi Cargo Terminal Wolfurt, Wolfurt CCT oder einfach Güterbahnhof Wolfurt, englisch Wolfurt Freight Centre ist ein Containerterminal mit zwei Portalkränen und Containerstaplern und ein Verschiebebahnhof in Wolfurt an der Vorarlbergbahn mit Anschluss an die L190 und die Autobahn A14. Das Terminal wurde 1982 nach 12 Jahren Bauzeit in Betrieb genommen. Von 2014 bis 2018 wurde es verbessert und erweitert. Das Terminal Wolfurt hat eine Fläche von 10,6 Hektar. Es gibt vier Ladegleise mit je 600 Meter Länge. Die Umschlagkapazität liegt bei 190.000 Standard-Containern (Twenty-Foot Equivalent Unit, TEU) pro Jahr. Ende 2023 gab es 3500 Stellplätze für leere Container und über 1700 Vollcontainerlager-Stellplätze. Bis 2029 soll die Kapazität des Terminals verdoppelt werden.

Terminal Wolfurt
Güterbahnhof Wolfurt,
im Hintergrund der schneebedeckte Dornbirner First
Daten
Betriebsstellenart Güterbahnhof,
internationaler Container Terminal
IBNR 81019786
Vorlage:Infobox Bahnhof/Wartung/IBNR in Wikidata verschieden von lokaler IBNR
Eröffnung 1982
Webadresse Terminal Wolfurt
Lage
Stadt/Gemeinde Wolfurt
Bundesland Vorarlberg
Staat Österreich
Koordinaten 47° 27′ 28″ N,  44′ 10″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Terminal Wolfurt
Liste der Bahnhöfe in Österreich
i16

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.