Tes
Der Tes (russisch Тэс, mongolisch Тэсийн гол/Tesiin gol oder Тэс гол/Tes gol, tuwinisch Тес-Хем/Tes-Chem) ist ein 568 km langer Zufluss des Uws Nuur in der Mongolei und in der zu Russland gehörenden Republik Tuwa. Innerhalb der Mongolei ist der Tes 430 km lang und damit der elftlängste Fluss des Landes.
Tes Тэс, Тэсийн гол (Tesiin gol), Тэс гол (Tes gol), Тес-Хем (Tes-Chem) | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | RU: 17010320012116100157342 | |
Lage | Chöwsgöl, Dsawchan, Uws (Mongolei), Republik Tuwa (Russland) | |
Flusssystem | Tes | |
Zusammenfluss von | Dzalagiin gol und Udschigiin gol 49° 12′ 1″ N, 98° 26′ 54″ O | |
Quellhöhe | ca. 1900 m | |
Mündung | in den See Uws Nuur 50° 26′ 41″ N, 93° 6′ 8″ O | |
Mündungshöhe | 759 m | |
Höhenunterschied | ca. 1141 m | |
Sohlgefälle | ca. 2 ‰ | |
Länge | 568 km (nach anderen Quellen 757 km) | |
Einzugsgebiet | 33.400 km² (nach anderen Quellen 30.900 km²) | |
Abfluss | MQ |
56 m³/s |
Rechte Nebenflüsse | Schawaryn gol, Chosyn gol, Dzaigal gol, Chatschigiin gol, Ersin | |
Gemeinden | Tsetserleg, Bajantes, Tes (Dsawchan), Tes (Uws) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.