Tetrachlormethan

Tetrachlormethan (auch Tetrachlorkohlenstoff, Tetra) ist eine chemische Verbindung aus der Reihe der Chlorkohlenwasserstoffe. Bei ihm sind alle Wasserstoffatome des Methans durch Chloratome substituiert. Beide Bezeichnungen sind nach der IUPAC-Nomenklatur korrekt, abhängig davon, ob die Verbindung als organische (Tetrachlormethan) oder anorganische (Tetrachlorkohlenstoff) Verbindung angesehen wird.

Strukturformel
Keilstrichformel zur Verdeutlichung der Geometrie
Allgemeines
Name Tetrachlormethan
Andere Namen
  • Tetrachlorkohlenstoff
  • Kohlenstofftetrachlorid
  • Tetra
  • R-10
  • Benzinoform
Summenformel CCl4
Kurzbeschreibung

farblose, unangenehm süßlich riechende Flüssigkeit

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 56-23-5
EG-Nummer 200-262-8
ECHA-InfoCard 100.000.239
PubChem 5943
ChemSpider 5730
Wikidata Q225045
Eigenschaften
Molare Masse 153,82 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig

Dichte

1,594 g·cm−3

Schmelzpunkt

−23 °C

Siedepunkt

76,7 °C

Dampfdruck
  • 119,4 hPa (20 °C)
  • 186,1 hPa (30 °C)
  • 411,9 hPa (50 °C)
  • 705 hPa (65 °C)
Löslichkeit

sehr schlecht in Wasser (0,8 g·l−1 bei 20 °C)

Dipolmoment

0

Brechungsindex

1,4630

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 301+311+331317351372412420
P: 273280301+310302+352+312304+340+311502
MAK

DFG/Schweiz: 0,5 ml·m−3 bzw. 3,2 mg·m−3

Toxikologische Daten

2350 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Treibhauspotential

2019 (bezogen auf 100 Jahre)

Thermodynamische Eigenschaften
ΔHf0

−128,2 kJ/mol

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.