Tetryl

Tetryl (N-Methyl-N-2,4,6-tetranitroanilin) ist eine energiereiche aromatische Nitroverbindung. Der Stoff aus der Gruppe der Nitramine hatte früher zur Herstellung von Sprengzündern große Bedeutung, ist heute jedoch weitgehend durch besser geeignete Verbindungen ersetzt.

Strukturformel
Allgemeines
Name Tetryl
Andere Namen
  • CE
  • N-Methyl-N-2,4,6-tetranitroanilin
  • Trinitrophenylmethylnitramin
  • Methylpikrylnitramin
  • Tetralit
Summenformel C7H5N5O8
Kurzbeschreibung

gelbliche monokline geruchlose Kristalle

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 479-45-8
EG-Nummer 207-531-9
ECHA-InfoCard 100.006.848
PubChem 10178
ChemSpider 9770
Wikidata Q409753
Eigenschaften
Molare Masse 287,15 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Dichte

1,57 g·cm−3

Schmelzpunkt

129,4 °C

Siedepunkt

187 °C Zersetzung

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung aus Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP), ggf. erweitert

Gefahr

H- und P-Sätze H: 201331311301373
P: 210303+361+353305+351+338361405501
MAK
  • nicht festgelegt, da Verdacht auf krebserzeugende Wirkung
  • Schweiz: 1,5 mg·m−3 (gemessen als einatembarer Staub)
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.