Thüringerwaldbahn

Die Thüringerwaldbahn ist eine meterspurige Überlandstraßenbahn in Thüringen. Sie bedient von Gotha ausgehend den Nordrand des Thüringer Waldes; betrieben wird sie von der Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha GmbH (TWSB). Im engeren Sinn steht der Begriff Thüringerwaldbahn für deren Linie 4.

Gotha Hbf–Tabarz
Ein Tatra KT4 der Thüringerwaldbahn
an der Endhaltestelle Bad Tabarz
Kursbuchstrecke (DB):keine, ex 981, ex 192 m
Streckenlänge:21,7 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Stromsystem:600 Volt =
Höchstgeschwindigkeit:60 km/h
Zweigleisigkeit:Hbf–Wagenhalle
0,0 Gotha Hauptbahnhof mit Ausweiche
Gotha Bahnhofstraße
Gotha Orangerie
Gotha Huttenstraße
Linien 2 und 3 Richtung Gotha Ostbahnhof
Gotha Gartenstraße
Gotha Bertha-von-Suttner-Platz
Gotha Myconiusplatz
Gotha 18.-März-Straße
Gotha Ernststraße
3,7 Gotha Wagenhalle
Depot
4,0 Gotha Waltershäuser Straße (ohne Verkehr)
4,1 Gotha Schöne Aussicht
Leinakanal
4,6 Gotha Inselsbergstraße (früher Am ha we ge-Markt)
5,0 Bebra–Halle
5,2 Sundhausen
Gotha Kreiskrankenhaus
6,4 Ausweiche
8,1 Boxberg
Leinakanal
9,8 A 4
Leina
9,9 Leina
11,0 Ausweiche
Badewasser
12,3 Wahlwinkel
14,0 Fröttstädt–Georgenthal
nach Waltershausen Bahnhof
14,2 Waltershausen Gleisdreieck
von Waltershausen Bahnhof
14,9 Waltershausen, Schnepfenthal
Badewasser
16,7 Reinhardsbrunner Teiche
17,5 Reinhardsbrunn Bf
18,2 Friedrichroda (TWSB)
19,3 Marienglashöhle
Badewasser
20,5 „Russenbrücke“
21,7 Bad Tabarz mit Ausweiche
22,0 Tabarz Bf Kuppelendstelle (bis 20. Dez. 1966)
Waltershausen Gleisdreieck–Waltershausen Bf
Streckenlänge:2,4 km
Spurweite:1000 mm (Meterspur)
Stromsystem:600 Volt =
0,0 Waltershausen Gleisdreieck mit Ausweiche
0,4 Waltershausen Ohrdrufer Straße
0,8 Waltershausen Goethestraße
1,5 Waltershausen Albrechtstraße
Waltershausen Brühl
Waltershausen Claustor
Waltershausen Bahnhofstraße
2,4 Waltershausen Bahnhof
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.