Thayarunde-Radweg

Der Thayarunde-Radweg (tschechisch Cyklostezka Die Thayarunde) ist ein 111 Kilometer langer grenzüberschreitender Radrundwanderweg, initiiert vom Zukunftsraum Thayaland, der am 24. Juni 2017 eröffnet wurde. Er führt 50 Kilometer auf den ehemaligen Bahntrassen der Thayatalbahn und der Göpfritz-Raabs Bahn. Die restlichen 61 Kilometer führt er auf wenig befahrenen Nebenwegen und Landesstraßen. Ein 25 Kilometer langer Abschnitt liegt in Tschechien. Der Thayafluss begleitet die Strecke großteils und lässt auch die Erinnerung an die alte Sommerfrische wieder aufleben. Die Städte Waidhofen/Thaya, Groß-Siegharts, Raabs/Thaya, Slavonice und die Märkte Waldkirchen/Thaya, Dobersberg, Thaya, Windigsteig, Göpfritz/Wild und Pisečné liegen an der Strecke.

Thayarunde-Radweg
Gesamtlänge 111 km
Lage Niederösterreich, Tschechien
Karte
Karte
Bodenbelag großteils Asphalt
Schwierigkeit lange flache Strecken, kurzer steiler Anstieg
Verkehrs­aufkommen eigener Radweg 50 Kilometer / Nebenstrecken
Webadresse http://www.thayarunde.eu
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.