Thurnberger Stausee
Der Thurnberger Stausee ist nach dem Stausee Ottenstein und dem Stausee Dobra der Dritte der drei Kamptalstauseen im Waldviertel/Niederösterreich.
Thurnberger Stausee | |||
---|---|---|---|
Lage | Niederösterreich | ||
Zuflüsse | Kamp | ||
Abfluss | Kamp | ||
Größere Orte in der Nähe | Krumau am Kamp | ||
| |||
Koordinaten | 48° 36′ 0″ N, 15° 28′ 8″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Bauzeit | 1949–1952 | ||
Höhe des Absperrbauwerks | 26 m | ||
Kraftwerksleistung | 2.700 kW | ||
Daten zum Stausee | |||
Höhenlage (bei Stauziel) | 370 m ü. A. | ||
Wasseroberfläche | 55 ha | ||
Stauseelänge | 3,5 km | ||
Einzugsgebiet | 1 012 km² |
Die evn naturkraft betreibt ein Wasserkraftwerk zur Erzeugung von elektrischer Energie. Die beiden darin aufgestellten Kaplanturbinen haben eine Leistung von je 1,35 MW.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.