Titularbistum Diana
Diana ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen antiken Bischofssitz in Diana Veteranorum (heute Aïn Zana), eine Stadt, die sich in der römischen Provinz Numidien im heutigen Algerien befand.
| Titularbischöfe von Diana | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Tomasz Franciszek Czapski OCist | Koadjutorbischof von Kulm (Polen) | 1. Juli 1726 | 6. Dezember 1730 |
| 2 | Hugh MacDonald | Apostolischer Vikar des Highland Districts (Großbritannien) | 12. Februar 1731 | 12. März 1773 |
| 3 | Andreas Stanislaus von Hatten | Weihbischof in Ermland (Königreich Preußen) | 11. August 1800 | 2. Oktober 1837 |
| 4 | Daniel Latussek | Weihbischof in Breslau (Königreich Preußen) | 12. Februar 1838 | 17. August 1857 |
| 5 | Félix Biet MEP | Apostolischer Vikar von Tibet (China) | 23. Juli 1878 | 9. September 1901 |
| 6 | Charles Eugène Parent | Weihbischof in Rimouski (Kanada) | 11. März 1944 | 2. März 1951 |
| 7 | Gérard Mongeau OMI | Prälat von Cotabato (Philippinen) | 27. März 1951 | 12. Juni 1976 |
| 8 | Jacques Louis Léon Delaporte | Weihbischof in Nancy (Frankreich) | 22. Juni 1976 | 25. März 1980 |
| 9 | Raymond Saint-Gelais | Weihbischof in Saint-Jérôme (Kanada) | 5. Juli 1980 | 19. Februar 1988 |
| 10 | Marcel Perrier | Weihbischof in Chambéry (Frankreich) | 15. April 1988 | 16. Mai 2000 |
| 11 | Alfonso Milián Sorribas | Weihbischof in Saragossa (Spanien) | 9. November 2000 | 11. November 2004 |
| 12 | Pierre-André Fournier | Weihbischof in Québec (Kanada) | 11. Februar 2005 | 3. Juli 2008 |
| 13 | Thomas Löhr | Weihbischof in Limburg (Deutschland) | 15. Juni 2009 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.