Titularbistum Timici
Timici ist ein Titularbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es geht zurück auf einen untergegangenen Bischofssitz in der gleichnamigen antiken Stadt, die in der römischen Provinz Mauretania Caesariensis (heute nördliches Algerien) lag.
| Titularbischöfe von Timici | ||||
| Nr. | Name | Amt | von | bis |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Fernando Ariztía Ruiz | Weihbischof in Santiago de Chile (Chile) | 25. Mai 1967 | 11. Dezember 1976 |
| 2 | Ramón Darío Molina Jaramillo OFM | Weihbischof in Bogotá (Kolumbien) | 6. Mai 1977 | 23. März 1984 |
| 3 | Toribio Ticona Porco | Weihbischof in Potosí (Bolivien) | 5. April 1986 | 4. Juni 1992 |
| 4 | Francisco Cases Andreu | Weihbischof in Orihuela-Alicante (Spanien) | 22. Februar 1994 | 26. Juni 1996 |
| 5 | John Du | Weihbischof in Cebu (Philippinen) | 21. November 1997 | 21. April 2001 |
| 6 | Donald George Sproxton | Weihbischof in Perth (Australien) | 12. Dezember 2001 | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.