Tokolytikum

Ein Tokolytikum (von "tokos" (gr) = "Geburt", "Wehe" // "lyein" (gr) = "lösen") auch Wehenhemmer genannt ist ein Wirkstoff, der die Wehentätigkeit unterdrückt. Tokolytika werden medizinisch eingesetzt, um frühzeitige Geburten zu verhindern oder bei bestimmten Geburtskomplikationen wie z. B. einem Nabelschnurvorfall oder einer Querlage des Kindes in der Gebärmutter (Uterus) das weitere Austreiben durch die Wehenhemmung zu unterdrücken.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.