Totalphütte
Die Totalphütte ist eine Schutzhütte der Sektion Vorarlberg des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Sie liegt im Rätikon in Vorarlberg auf 2385 m ü. A. Höhe am Aufstieg vom Lünersee zur Schesaplana. Die Hütte ist mit dem Umweltgütesiegel für Alpenvereinshütten des Deutschen und des Österreichischen Alpenvereins ausgezeichnet.
| Totalphütte ÖAV-Schutzhütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Nordseite der Totalphütte nach Wiederaufbau 2020 mit Blick nach Südosten. | ||
| Lage | auf der Totalp, südlich oberhalb vom Totalpsee; Vorarlberg, Österreich; Talort: Brand | |
| Gebirgsgruppe | Rätikon | |
| Geographische Lage: | 47° 3′ 9,7″ N, 9° 43′ 37,4″ O | |
| Höhenlage | 2385 m ü. A. | |
|
| ||
| Besitzer | Alpenverein Vorarlberg des ÖAV | |
| Erbaut | ab Anfang der 1960er Jahre; Neubau: 2020 | |
| Bautyp | Schutzhütte | |
| Erschließung | Materialseilbahn + Hubschrauber | |
| Übliche Öffnungszeiten | Anfang / Mitte Juni bis Mitte Oktober | |
| Beherbergung | 56 Betten, 31 Lager, 0 Notlager | |
| Winterraum | 10 Lager | |
| Weblink | Totalphütte | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.