Totenalb
Die Totenalb ist ein knapp dreizehn Kilometer langer, westlicher und rechter Nebenfluss der Steinalp in Rheinland-Pfalz.
| Totenalb | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 254646 | |
| Lage | Saar-Nahe-Bergland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Steinalp → Glan → Nahe → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | nordöstlich von Baumholder 49° 38′ 53″ N, 7° 22′ 43″ O | |
| Quellhöhe | ca. 493 m ü. NHN | |
| Mündung | nordwestlich von Niederalben in die Steinalp 49° 36′ 56″ N, 7° 26′ 59″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 211 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 282 m | |
| Sohlgefälle | ca. 22 ‰ | |
| Länge | 12,9 km | |
| Einzugsgebiet | 50,654 km² | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.