Totenfest des Osiris
Das Totenfest des Osiris (auch Wag-Fest) wurde im Alten Ägypten alljährlich zu Ehren des Gottes Osiris an seinem Todestag, dem 18. Achet I, gefeiert. Der Isis-Osiris-Kult ist erstmals in der 5. Dynastie schriftlich belegt. Ägyptologen datieren die Anfänge mindestens bis in die Zeit der Reichseinigung von Ober- und Unterägypten.
Wag-Fest des Osiris in Hieroglyphen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Heb-wag-(Osiris) ḥb-w3g Wag-Fest (Fest des Osiris und der Toten) |
Das Totenfest des Osiris war ursprünglich im Sothis-Kalender an den heliakischen Aufgang von Sirius und der kurze Zeit später nachfolgenden Nilschwemme gebunden. Im ägyptischen Kalender wurde das Totenfest deshalb auf den 18. Achet I terminiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.