Totensteigebach
Der Totensteigebach ist ein über einen Kilometer langer Bach im nordöstlichen Baden-Württemberg, der im Weiler Unterregenbach der Kleinstadt Langenburg im Landkreis Schwäbisch Hall von links und Nordwesten in die mittlere Jagst mündet. Er durchläuft eine Totensteigle genannte Klinge.
Totensteigebach | ||
Blick bachabwärts über den Trog des Totensteigebachs in Unterregenbach | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 23883176 | |
Lage | Kocher-Jagst-Ebenen
| |
Flusssystem | Rhein | |
Abfluss über | Jagst → Neckar → Rhein → Nordsee | |
Quelle | ca. 0,7 km südsüdöstlich von Künzelsau-Sonnhofen in einer Waldklinge 49° 16′ 48″ N, 9° 49′ 16″ O | |
Quellhöhe | ca. 403 m ü. NHN Laufstück am Totensteigle | |
Mündung | in Langenburg-Unterregenbach von links und Nordwesten in die mittlere Jagst 49° 16′ 27″ N, 9° 49′ 57″ O | |
Mündungshöhe | ca. 282 m ü. NHN | |
Höhenunterschied | ca. 121 m | |
Sohlgefälle | ca. 10 % | |
Länge | 1,2 km Quelle des westlichen Asts | |
Einzugsgebiet | ca. 2,4 km² |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.