Tour de France 2009/15. Etappe

Die 15. Etappe der Tour de France 2009 am 19. Juli führte über 207,5 km von Pontarlier nach Verbier in der Schweiz, einem Skiort ca. 10 km östlich von Martigny im oberen Rhonetal. Sie führte am Neuenburger- und Genfersee vorbei. Sie enthielt zwei Zwischensprints und sechs Bergwertungen der 1., 2. und 3. Kategorie.

14.00000 Ergebnis der 15. Etappe 0000016.
SpanienAlberto Contador (AST)5:03:58 h
2.LuxemburgAndy Schleck (TNK)+0:43 min
3.ItalienVincenzo Nibali (CAN)+1:03 min
4.LuxemburgFränk Schleck (TNK)+1:06 min
5.Vereinigtes KonigreichBradley Wiggins (CPT)gl. Zeit
6.SpanienCarlos Sastre (CTT)gl. Zeit
7.AustralienCadel Evans (OLO)+1:26 min
8.DeutschlandAndreas Klöden (AST)+1:29 min
9.Vereinigte StaatenLance Armstrong (AST)+1:35 min
10.LuxemburgKim Kirchen (THR)+1:55 min
  SlowenienSimon Špilak (LAM)
Zwischenstände nach der 15. Etappe
SpanienAlberto Contador (AST)63:17:56 h
2.Vereinigte StaatenLance Armstrong (AST)+1:37 min
3.Vereinigtes KonigreichBradley Wiggins (CPT)+1:46 min
NorwegenThor Hushovd (CTT)218 Pkt.
2.Vereinigtes KonigreichMark Cavendish (THR)200 Pkt.
3.SpanienJose Joaquin Rojas (MOV)126 Pkt.
ItalienFranco Pellizotti (CAN)109 Pkt.
2.SpanienEgoi Martínez (EUS)101 Pkt.
3.FrankreichPierrick Fédrigo (DEN)65 Pkt.
LuxemburgAndy Schleck (TNK)63:20:22 h
2.ItalienVincenzo Nibali (CAN)+0:25 min
3.DeutschlandTony Martin (THR)+0:41 min
LuxemburgAstana188:22:49 h
2.FrankreichAG2R La Mondiale+1:17 min
3.DanemarkTeam Saxo Bank+2:14 min

Dabei gab es deutliche Veränderungen in der Gesamtwertung. Mit einem energischen Schlussangriff wurde Alberto Contador Etappensieger und neuer Träger des Gelben Trikots. Dabei konnte er die Schleck-Brüder Andy und Fränk ebenso wie Lance Armstrong zurücklassen. Das Team Astana brachte drei Fahrer unter die ersten 10 der Etappe. Der Angriff des Teams Saxo Bank im Schlussanstieg wurde während der Etappe von Fabian Cancellara vorbereitet. Es ist bemerkenswert, dass unter den zehn ersten Fahrern des Tages drei Männer aus dem Radfahrerlager Luxemburgs waren.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.