Trütlisbergpass
Der Trütlisbergpass ist ein Gebirgspass in den Berner Alpen im Kanton Bern. Auf einer Höhe von 2033 m ü. M. verbindet er die Orte Lauenen (1252 m) und Lenk (1068 m). Über den Pass führt ein Saumpfad, Wanderweg und die Via Alpina (R102).
| Trütlisbergpass | |||
|---|---|---|---|
|
Von links: Louwenenhore (2477 m), Türlipass (1986 m), Tube (2106 m), Trütlisbergpass (2033 m), Stübleni (2109 m) | |||
| Himmelsrichtung | West | Nordost | |
| Passhöhe | 2033 m | ||
| Kanton | Bern | Bern | |
| Wasserscheide | Schwarbächli, Louwibach, Saane (La Sarine), Aare | Wallbach, Simme, Kander, Thunersee, Aare | |
| Talorte | Lauenen / Lauenental (Louwenetal) | Lenk / Simmental | |
| Ausbau | Saumpfad | ||
| Gebirge | Berner Alpen | ||
| Karte (Bern) | |||
|
| |||
| Koordinaten | 595059 / 141600 | ||
Der Pass liegt zwischen der Tube (2106 m) im Norden und dem Stübleni (2109 m) im Süden.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.